Kreismeisterschaft Modus 2023
Dressur: Prüfungen auf L-Niveau Trense - Turnier in Hameln / 3. und 4. September 2023
Springen: Prüfungen auf L-Niveau Fehler / Zeit - Turnier in Hameln / 3. und 4. September 2023
Zulassungsbedingungen:
Startberechtigt sind alle Reiter (aller Altersklassen) LK 3 bis 5.
Es findet nur eine Kreismeisterschaft in Dressur oder Springen statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl 5 Reiter pro Sparte beträgt!
Es darf mit mehreren Pferden/Ponys gestartet werden - das beste Pferd/Pony wird gewertet (das andere Pferd/Pony zählt dann nicht in der Wertung)!
Bei der Platzierung ist die Anwesenheit Pflicht - es sei denn es wurde Dispens erteilt! Unentschuldigtes Fehlen führt zur Aberkennung der Platzierung, der nächste Reiter rückt automatisch nach.
1. Prüfung: |
Bestplatzierte |
20 + 1 = 21 |
(Dressur Kl. L / Springen Kl. L) |
Zweitplatzierte |
20 - 1 = 19 |
|
Drittplatzierte |
20 - 2 = 18 |
|
usw. |
|
|
|
|
2. Prüfung: |
Bestplatzierte |
20 + 1 = 21 |
(Dressur Kl. L / Springen Kl. L) |
Zweitplatzierte |
20 - 1 = 19 |
|
Drittplatzierte |
20 - 2 = 18 |
|
usw. |
|
|
|
|
Wertungsverhältnis Prüfung 1 zu Prüfung 2 = 1 : 2
Bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis der 2. Prüfung!
Um gewertet zu werden, muss mindestens eine Note von 5,0 erreicht werden.