Am 8.-9. Oktober trafen sich die Ponyreiter aus Niedersachsen, um in Ströhen den Niedersächsischen Ponywimpel auszureiten. Zudem wurden an diesem Wochenende die Bezirksmeisterschaften der Vielseitigkeit vom Perdesportverband Hannover ausgetragen.
Das erste Mal mit dabei waren auch Emma Rössig vom Reitverein Salzhemmendorf mit ihrem Pony Antonella D.
Seit gut einem Jahr sind die Beiden ein Team und versuchen sich seitdem in der Vielseitigkeit und im Springreiten. Emma und Antonella durften in diesem Jahr einige Lehrgänge beim Landestrainer der jungen Vielseitigkeitsreiter Claus Erhorn genießen, sowie bei Andreas Weiser, der regelmäßig in Harbarnsen Lehrgänge für die Buschreiter gibt.
Bei dem Turnier in Harbarnsen Ende Juli konnten sich die Beiden die erste goldenen Schleifen in der Vielseitigkeit abholen . Mit einer Wertnote von 8,5 im Gelände sowie ebenfalls 8,5 beim Springen sicherten sie sich den 1. Platz.
In der Dressur läuft es für die Beiden noch nicht so souverän, aber in Ströhen kamen die Zwei in dieser Prüfung auf eine Wertnote von 6,2.
Platz 4 im Gelände mit einer 8,0 und Platz 2 im Springen der Klasse E mit einer Wertnote von 7,8 bedeuteten am Ende den dritten Platz in der Gesamtwertung des bezirksweiten Wettbewerbs für Emma Rössig mit ihrer Antonella D.
In Ermangelung eines Ponys, musste Lasse Lemke (Reitverein St. Georg Aerzen) in diesem Jahr bei der Bezirksmeisterschaft bei den Großpferden starten.
Mit seinem "Ersatzpferd" Quarter Eagle ist er gut durch gekommen und hat es im Gelände mit einer Wertnote von 7,5 auf die 1. Reserve geschafft.
Ursprünglich nur als Trainingsritt gedacht, war Lasse am Ende mehr als stolz über dieses tolle Ergebniss.
Wir gratulieren den beiden und wünschen Ihnen alles gute für die kommende Saison - "Macht weiter so!!!"